Peter
Krassa, Jahrgang 1938 und in
Österreich geboren, ist seit
Ende der sechziger Jahre als
Schriftsteller tätig. Insgesamt 21 Buchveröffentlichungen (19
Sachbücher bzw. Biografien, ein
Roman, ein Kinderbuch), zwei
Zeitungsromane, Beiträge für mehrere
Anthlogien sowie zahlreiche
Artikel in
deutschsprachigen und internationalen Publikationen haben den in Wien lebenden
Autor zum Verfasser.
Krassas
Werke wurden bisher in 15 Fremdsprachen übersetzt: Ins Englische, Russische, Spanische,
Italienische, Holländische, Griechische, Französische, Polnische,
Ungarische, Tschechische, Bulgarische,
Rumänische, Chinesische, Koreanische und Japanische. Zuletzt veröffentlichte der Autor die
Sachbücher „Geheime
Forschungen & verdeckte
Experimente“ (2001), „Der Wiedergänger“ (1998) und „Dein Schicksal ist
vorbestimmt“
(1997) sowie Bearbeitung und Vorwort zu dem vor 127 Jahren in einer Dresdner
Wochenzeitschrift erschienenen (von Karl May redigierten) historischen
Fortsetzungsroman von Friedrich Axmann: „Fürst und Junker“ (2001) in
insgesamt drei Bänden.
Im
März 2002 erschien das erste belletrische Werk von Peter Krassa
in Buchform: DIE MACHT AUS
DEM DUNKELN (PSI-Reporter jagen Zeitagenten), ein spannender „Horror Thriller“ aus dem
Argo-Verlag, Marktoberdorf. In
Vorbereitung sind zwei weitere Romane (Geheimprojekt Microkomos, Das Geheimniss der
Goldenen
Höhle) sowie ein weiteres Sachbuch
über „ungelöste
Rätsel“ und „geheimes Wissen“ aus Chinas Urzeit. Vorgesehener Titel: „Schweigende Zeugen“.
Danach plant der Schriftsteller
die Niederschrift seiner Autobiographie
sowie die
Veröffentlichung eines aus dem Leben gegriffenen
Schicksalromanes: DER HASADEUR
(Text vom Argo-Verlag)
|
|
|